26.06.2024

Die Juniorwahl am LMG

Auch in diesem Jahr hat das Lise-Meitner-Gymnasium erfolgreich an der Europa-Juniorwahl teilgenommen. Insgesamt 180 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis J2 haben sich beteiligt und ihre Stimme in der Woche vor der eigentlichen Europawahl abgegeben.

Die Juniorwahl, ein Projekt zur politischen Bildung, ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, demokratische Prozesse hautnah zu erleben und aktiv daran teilzunehmen. Sie trägt nicht nur dazu bei, demokratische Abläufe zu verstehen, sondern vertieft auch das Verständnis für die Bedeutung der Europäischen Union.

Die Wahl wurde unter dem Vorsitz von Fynn, einem Wahlhelfer aus der Jahrgangsstufe 2, durchgeführt. Nachdem alle stimmberechtigten Schülerinnen und Schüler ihre Stimme abgegeben hatten, konnte die Wahlurne schließlich am Donnerstag von Mitgliedern der Politik-AG geöffnet und die Stimmen im Anschluss ausgezählt werden.

Mit 24,4 % wurde die CDU die stärkste Kraft am LMG, gefolgt von den Grünen (14,2 %) und der SPD (13,6 %).

Die Ergebnisse im Detail gibt es hier.

Rating

 

 

Email
Name
Review/Rezension
Veröffentlichen