Digitales Lernen


Rahmenbedingungen


- 
	
- Für die Online-Kommunikation und -zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Schüler/-innen nutzt das LMG bis Ende des Schuljahres 2021/2022 eine eigene Microsoft365-Cloud. 
	
- Alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte erhalten von der Stadt Böblingen kostenlos eine Microsoft365-Lizenz mit der Berechtigung zur Nutzung auf 5 persönlichen Endgeräten. 
	
- Ab Schuljahr 2022/2023 erfolgt die Umstellung auf die Lernplattform itslearning . 
	
- Digitale Medien gehören zur Standardausstattung aller Unterrichtsräume: Whiteboard mit interaktivem Beamer, Dokumentenkamera und Notebook. 
	
- Alle Böblinger Schulen verfügen über einen Glasfaseranschluss an das Internet. Die Stadt Böblingen unterhält dazu ein hochleistungsfähiges Campusnetz. Externe Dienstleistung sichert optimale Zuverlässigkeit und Performanz der Netzanbindung. 
	
- Im Computerraum stehen 30 Schüler- und ein Lehrerarbeitsplatz sowie ein interaktives Whiteboard zur Verfügung. 
	
- Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 erhalten kostenlos ein Convertible hp x360 mit Eingabestift und Hülle als Lernmittel ausgeliehen. 
	
- Lenovo Notebooks werden auf Wunsch als Leihgeräte zur Verfügung gestellt.